Neuigkeiten
Kommunalpolitische Weiterbildungen – KoBiVeSa Broschüre 2025
Die „Kommunalpolitische Bildungsvereinigung Sachsen e. V.“ (KoBiVeSa e. V.) stellt in ihrer neuen Imagebroschüre ein spannendes und vielseitiges Kursangebot für das kommende Jahr vor. Kommunalpolitik ist das Fundament unseres gesellschaftlichen[…]
Read moreWeil ich AfD-Kandidatin bin: Eigene Kirche untersagt mir Teilnahme an Diskussion!
Die evangelisch-lutherische Kirche in Dresden-Blasewitz hat der AfD-Direktkandidatin im zugehörigen Wahlkreis Dresden 5, Martina Jost, die Teilnahme an einer Kandidaten-Diskussion zur Landtagswahl am 21.08. verweigert. Die sächsische Landtagsabgeordnete ist selbst[…]
Read moreMartina Jost: Ihre Kandidatin zur Landtagswahl 2024!
Seit dem Oktober 2019 vertrete ich den Wahlkreis Dresden 4 als Abgeordnete im Sächsischen Landtag. Zur Landtagswahl 2024 am 1. September 2024 trete ich im neuen Wahlkreis 44 – Dresden[…]
Read moreUnsere Frauenkampagne: Warum Frauen keine Quote brauchen
Martina Jost
Sprecherin für
Gesellschaftspolitik
Themen Integration und Gleichstellung
Diese Schwerpunkte werden unter der aktuellen „Afghanistan-Koalition“ in Sachsen an Bedeutung gewinnen. In großen Teilen des Koalitionsvertrages konnten sich SPD und Grüne durchsetzen, wie zum Beispiel beim sogenannten Spurwechsel, also der Aushebelung des Asylrechts durch Arbeitsverträge. Das Integrations- und Teilhabegesetz sowie das Gleichstellungsgesetz sollen bis 2021 kommen.
Weitere InformationenKontakt
Spechen Sie uns an